Mehr Infos

Warum ich so gern Meißner bin!

Warum ich so gern Meißner bin?!

Meißen bietet mir all das, was ich zum Leben brauche, oder anders gesagt… „Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein.“ Meißen hat mit Menschen zu tun und ist kulturell breit gefächert. Meißen ist herzlich! Diese, auf vielen Hügeln erbaute, grüne Stadt hat eine wunderschöne alte Bausubstanz, welche mit viel Liebe hergerichtet wurde. All das wird mit seiner überragenden Silhouette abgerundet. Meißen begleitet mich auf Schritt und tritt.

 

Wie kam es zu dieser Liebe?

Ich wuchs in Kleinzadel auf. Dieser Ortsteil der sächsischen Gemeinde Diera-Zehren im Landkreis Meißen ebnete mir den Weg, jene Stadt kennenzulernen. So verbrachte ich den Großteil meiner Jugend hier. Im Herzen des Triebischtals, welches am südlichen Rande der Stadt liegt, war oft unser Treffpunkt und es gab hier eine christliche Gemeinde, in der ich mich heimisch fühlte. Viele Unternehmungen, wie das Spielen in einer Musikband oder das Erklimmen des Götterfelsens, von dem man eine wunderschöne Aussicht auf das Meißner Hochland hat, ließen mich mit dieser Stadt eins werden.

Mein Herz öffnete sich immer mehr und die Zeit, die ich hier sein durfte, haben ein untrennbares Band der Verbundenheit geflochten. Ich blieb hier sprichwörtlich hängen. Dann war es so weit. 1992 packte ich meine Sachen und so wurde aus dem Wahlmeißner ein Meißner mit Leib und Seele. Ich ließ mein elterliches Heim zurück und zog mit meiner Frau Regina und unserem 1. Sohn, voller Tatendrang in diese Stadt. Ich war endlich angekommen.

 

Meißen im Herzen und das Herz in Meißen

Mir war es immer wichtig hier zu bleiben, auch als das Unternehmen Teppich Schmidt die Fühler nach neuen Gefilden ausstreckte. In Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Bayern entstanden Filialen, wobei Meißen immer der Hauptsitz blieb. So nahm ich jene Verbundenheit mit und brachte sie den Menschen nah. Das gestaltete sich allerdings nicht immer einfach. Gerade in Bayern, wo die Menschen regional sehr verankert waren, war es kein leichtes Unterfangen den Menschen Produkte eines ostdeutschen Unternehmens zu verkaufen. Aber immer wieder stärkte mich die Liebe meiner Heimatstadt. Egal wie weit ich von ihr weg war, ich kam immer zurück. Das Stammhaus von Teppich Schmidt musste immer in Meißen sein und hier wird es auch bleiben. Mein Herz ist einfach hier. Diese Stadt hat mir so viel zu bieten, was ich nicht missen möchte.

Ich bekomme hier alles, was ich zum Leben brauche. Meißen ist kulturell so vielfältig wie kaum eine andere Stadt. Sei es das umfangreiche produzierende Gewerbe, welches nicht nur aus Wein und dem weltberühmten Porzellan besteht, bildende Kultur, eine sehr sehenswerte Architektur, die weitläufige Natur oder die Möglichkeit ländlich zu leben. Und am Ende sind da noch all die liebenswerten Menschen, ohne die Meißen wohl nur halb so schön wäre. Diese Faszination wird mich niemals loslassen. Es ist genau dieses Gesamtpaket, welches geschnürt wurde, damit ich es voller Neugier und Freude auspacken und Tag für Tag genießen kann.

Zudem kann man in Meißen mit kleinen Dingen einiges bewirken und verändern. Wenn man etwas in die Hand nimmt, fest anpackt und nicht nur meckert, kann man hier sprichwörtlich Berge versetzen. Man muss nicht ohnmächtig zuschauen, sondern kann es einfach tun.

 

Stadt, Land, Fluss, ein Hochgenuss

Die Stadt hat einen einzigartigen Charme. Eine Altstadt mit vielen kleinen Gassen und verträumten Ecken, deren Bausubstanz liebevoll hergerichtet wurde. Das Ganze wird gekrönt von einem der wohl bekanntesten Postkartenmotive Sachsens. Einige kleine prachtvollen Wälder, die diese Stadt umgeben und einen Hort der Ruhe bieten. Das Wasser, welches die Elbe, die Triebisch die vielen kleinen Bäche und Rinnsale mit sich bringen. All diese Dinge sind Meißen.

Ich bin gern mit meiner Frau im Gebiet der alten Nassau unterwegs. Regina liebt Spaziergänge über alles. Hier kann man einfach mal die Seele baumeln lassen, abschalten, gute Gespräche führen oder den Alltag hinter sich lassen. So tanke ich Kraft und werde eins mit der Natur. Man muss nur die Augen schließen und dem Klang dieser Idylle zuhören. Der Wald, die Tiere und das Wasser spielen Melodien und malen Bilder, die mit Worten nicht zu beschreiben sind.

 

Ich lade Sie ein

Für die Jenigen die all dies kennenlernen wollen, kann ich die Umgebung an und um Meißen sehr empfehlen. Die Schöpfung ist ein Kunstwerk, welches man nur bestaunen kann. Das sage ich aus vollster Überzeugung und aus tiefstem Herzen. Jeder ist willkommen und darf auch gern persönlich nach diesen traumhaften Ecken, die in keinem Reiseführer stehen, fragen. Es gibt viel zu entdecken und ich möchte Ihnen die folgenden Worte ans Herz legen.

„Ich kann etwas nur lieben, wenn ich ehrlich versuche, es kennenzulernen.“

 

Ich selbst habe es kennengelernt und möchte nur noch sagen, je älter ich werde, desto mehr fühle ich mich mit Meißen verbunden.

Ihr Holger Schmidt
HolgerL5GFcS5LDyAjv

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.