Könntest du ohne Freunde auskommen?
Freunde sind Menschen, die man im Allgemeinen gerne um sich hat. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Sie kommen und gehen, oder sie bleiben ein Leben lang. Man sagt:
„Wenn eine Freundschaft die 7-Jahres-Marke überschritten hat,
ist es sehr wahrscheinlich, dass sie ein Leben lang hält.“
Holger – Was sind Freunde?
Freunde bereichern und zeigen immer wieder neue Blickwinkel auf. Es gibt Menschen, die mich immer wieder vorwärts bringen. Und vorwärts bedeutet hier, dass mir die Menschen meine „blinden Flecke“ aufzeigen und mir damit sagen, wo ich an mir arbeiten muss. Sie sagen mir nicht immer alles ins Gesicht, sondern geben mir meist einen kleinen Schubs in die richtige Richtung, sodass ich das, was ich nicht sehe, verändern kann. Niemand ist perfekt, doch neigt der Mensch gern zur Perfektion. Das ist nicht unbedingt immer erstrebenswert.
Freunde erkennt man nicht immer auf den ersten Blick. Es kann gut und gern Jahre dauern, bis man in einem Menschen den Freund erkennt. Für mich macht Freundschaft aus, dass man andere ermutigt an sich zu arbeiten. Dabei kommt es sehr auf die Art und Weise an. Menschen, die mir immer sagen, dass ich etwas falsch mache, gibt es viele. Freunde sind in der Lage mir zu zeigen, wie ich es besser mache.
Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen:
NEIN, OHNE FREUNDE KANN UND WILL ICH NICHT AUSKOMMEN!
Denn Freundschaft ist für mich ein sehr wichtiges Gut, was ich auf keinen Fall missen möchte.
Und jetzt frage ich dich:
Könntest du ohne Freunde leben?
Wie ist deine Definition von Freundschaft? Welche Erfahrungen hättest du nie ohne einen Freund an deiner Seite gemacht?
Ich freue mich sehr, wenn du mir auf Facebook unter diesen geteilten Blog-Beitrag antwortest.
Besonders spannend würde ich es finden, wenn tatsächlich jemand meine Frage mit JA beantwortet …
In aller Freundschaft
Holger Schmidt