Mehr Infos

Jeder hat gleichviel Zeit

Warum mir Pünktlichkeit wichtig ist …

Tag für Tag spielt die Zeit in unserem Leben eine große Rolle. Um der ständigen Flut von Terminen Stand zu halten, benötigt man ein gutes Zeitmanagement. Doch bei aller Planung sollte man immer die genaue Uhrzeit im Blick haben.

 

Jeder hat gleichviel Zeit

Als junger Bursche war ich sehr oft in Eile und sagte zu vielen Dingen: „Ich habe keine Zeit.“. Da sagte mir ein älterer Herr einmal etwas, was mich tief im Inneren verändert hat: „Zeit hat jeder die gleiche, nur hast du dich für etwas Anderes entschieden.“ Das war der Moment welcher mir die Augen öffnete, und ich begann nicht mehr zu sagen, dass ich keine Zeit hätte. Es war wie ein Päckchen, welches er mir mit auf den Weg gab, und ich muss oft an seine Worte denken, wenn wieder einmal zu viele Aktivitäten anstehen. Bei Anfragen antworte ich dann sehr bewusst:

Ich habe einen anderen Termin.“

Ich bin bereits verabredet“

Ich bin zu diesem Zeitpunkt nicht erreichbar.“…

Ich habe keine Zeit!“ – hört niemand gern. Besonders, wenn man dazu einen etwas härteren Tonfall auf der Zunge liegen hat. Dass kann sogar schnell kränkend oder beleidigend auf mein Gegenüber wirken. Besser ist es zu sagen, dass ich mich für eine bestimmte Aktivität entschieden habe. Mit klaren Aussagen muss man weder eine Notlüge gebrauchen, noch muss ich mich für etwas entschuldigen.

 

Ich bin kein Dieb

Aber damit nicht genug. Der besagte Herr verstand es auch, mit unangenehmen Situationen umzugehen. Wenn ich einmal zu spät kam, fragte er mich: „Stiehlst Du gern?“ Im ersten Moment war ich verwirrt. Weshalb ein Dieb, wenn man zu spät kommt? Was ist das schon, es kommen ja schließlich viele zu spät.

Man stiehlt seinem Gegenüber die Zeit. So habe ich die Sache noch nie betrachtet, und ich will kein Dieb sein. Das will niemand. Diese Worte bildeten die Schnur, die dieses Päckchen fest verschnürten. Das habe ich für mich verstanden.

 

 

5 Minuten voraus

Die Zeit rennt. Unermüdlich dreht der Sekundenzeiger seine Runden und zieht den Minutenzeiger hinter sich her. Letztendlich folgt auch der Stundenzeiger dem Treiben und nichts kann ihn aufhalten. Ein nicht enden wollender Tanz, der bei Wind und Wetter nie aus dem Takt gerät. Nun heißt es planen und organisieren. Hier ein Termin, da ein Gespräch und nächste Woche ein Seminar. Dahinter stehen Menschen, die sich auf mich verlassen, denn es geht ihnen genau wie mir. Auch sie müssen ihre Zeit einteilen und gezielt strukturieren.

Mir hilft dabei mein kleiner Planer, welcher mir fast wie ein zweites Gedächtnis ist. Vielleicht klingt das für viele im ersten Moment fremd, weil sie auch ohne Terminkalender auskommen. Es ist für mich ein Fahrplan, sodass ich effektiver und strukturierter arbeiten kann, und niemanden vergesse.

Pünktlichkeit ist mir sehr wichtig. Ich möchte niemandem die Zeit stehlen. Habe ich mit jemandem einen Zeitpunkt ausgemacht, bin ich auch verantwortlich für seine Zeit. Auf Grund dessen bin ich selbst gern 5 Minuten vorher da, bei wichtigen Terminen eine halbe Stunde eher. Der Blick auf die Uhr bleibt somit unerlässlich. Und dennoch machen sich manches Mal Stress und Hektik breit, was oft dazu führt das ich Dinge vergesse oder vernachlässige. Die Zeit lässt sich nicht anhalten, aber ich versuche mich, an sie zu halten. Somit verabschiede mich mit den folgenden Worten:

Das was du nicht willst das man dir tu, das füge keinem Anderem zu.“

Ihr Holger Schmidt

HolgerL5GFcS5LDyAjv

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.