Mehr Infos

Eine ungewöhnliche Traumreise

Eine ungewöhnliche Traumreise wurde wahr – Grönland

Umgeben vom offenen Wasser. Kühler Wind weht. Plötzlich beginnt sich das Meer zu bewegen. Die Oberfläche wird unruhig und die Augen werden magisch angezogen. Dann durchbricht etwas das Wasser und ein riesiger Buckelwal gleitet nach oben und lässt sich drehend wieder ins kühle Nass fallen. Das ist Grönland:

 

Collage1 

 

Warum gerade Urlaub in Grönland?

Nun, meine liebe Frau hatte schon immer den Wunsch die nördlichen Regionen dieser Erde zu besuchen. Schon früh las sie Bücher zu diesem Thema und es stieg die Neugier. Heute ist ihr Traumreiseziel die Antarktis. Aber da dieses Fleckchen Erde sehr schwierig zu bereisen und auch aus finanzieller Hinsicht kein Pappenstiel ist, kam Grönland genau richtig. Anfangs skeptisch, doch bereit, dieses Abenteuer zu wagen, sagte ich ja. Eins kann ich vorwegnehmen: ihre Euphorie sprang schnell über.

Keine Vorstellung von einem Land zu haben und nur zu wissen, dass es sehr viel Eis gibt – das kann man schon als Abenteuer bezeichnen. Als einige unserer Mitmenschen hörten, dass wir eine Kreuzfahrt machen, gab es schon den ein oder anderen Kommentar, frei nach dem Motto „so alt seid ihr doch noch gar nicht.“ Jeder denkt an große Kreuzschiffe und Luxus. Doch wir waren mit einem kleinen Expeditionsschiff auf Tour. Wie gesagt, ein Abenteuer.

 

Collage2

 

Grönland – Natur in Reinform

Grönland zeigte sich für uns von seiner schönsten Seite. Das Wetter meinte es gut. Türkisblaues Wasser, wie an so mancher Adriaküste und Sonnenschein. Das Eis, welches in den Fjorden auf dem Wasser treibt, schillerte in den unterschiedlichsten Tönen von gewöhnlichem weiß bis hin zum schönsten hellblau. Das sieht man nicht oft im Leben!

Beeindruckend war auch die Begegnung mit Walen. Umso überragender war das plötzliche Auftauchen mehrerer Buckelwale. Wir besuchten die Stadt Maniitsoq, wo sie sich in einer Bucht tummelten, ganz so als ob sie nur auf uns gewartet hätten. So schauten wir voller Neugier aufs Wasser, ob irgendwo eine Fontäne zu sehen ist, welche den bald auftauchenden Wal ankündigt. Als nächstes bekommt man einige Male den Rücken zu Gesicht, bevor ganz zuletzt die gewaltige Schwanzflosse zu sehen ist. Dann weiß man: nun ist der Wal wieder ganz in die Tiefe getaucht und kommt erst zum nächsten Luftholen wieder an die Wasseroberfläche. Wunderschön.

 

Collage3

 

Grönland – Herzlichkeit und Gastfreundschaft

Grönland ist, verglichen mit anderen Ländern, eher ein karges Land. 95% des Landes sind mit Eis bedeckt. Man mag glauben, dass die Menschen, die hier leben, unterkühlt und zurückgezogen sind. Weit gefehlt. Die Herzlichkeit der Einwohner erlebten wir bei einem Kaffeemik – einer Art grönländischem „Kaffeklatsch“. Jeder ist, sobald es etwas zu Feiern gibt, und es gibt fast immer etwas zum Feiern, eingeladen zu Kaffee und Kuchen.

 

Ein Land, was so viel Ruhe und Anmut in sich vereint, findet man nicht an jeder Ecke. Umso schöner ist es für mich, dieses Erlebnis hier zu teilen. Es war mit Abstand unsere ungewöhnlichstes Reiseziel. Aber es hat sich gelohnt. Das alles LIVE gesehen zu haben, ist noch 1000 mal schöner als auf den Bildern. Ein Reise nach Grönland kann ich jedem empfehlen!

Mich würde interessieren was dein verrückteste Reise war? Was hast du dort erlebt?
Hast du in Zukunft ein Reiseziel, welches etwas ungewöhnlich erscheint?

 

Nordische Grüße,
dein Holger Schmidt

 

HolgerL5GFcS5LDyAjv

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.